Alle Neuigkeiten

Informationsabend 2025 an der Alexander-von-Humboldt-Schule stößt auf reges Interesse

Informationsabend 2025 an der Alexander-von-Humboldt-Schule stößt auf reges Interesse

Im Anschluss an einen Experimentiertag für die Viertklässler der umliegenden Grundschulen waren deren Eltern am Abend zu einer Informationsveranstaltung in die Alexander-von-Humboldt-Schule Aßlar eingeladen. Der Auftakt fand in der Aula statt, wo die Schulleitungs-Mitglieder Nina Würz, Asmus Sprzagala, Matthias Hund und Jonas Falk über den Aufbau der kooperativen Gesamtschule, die in eine zweijährige Aufbaustufe mit anschließendem Haupt- und Realschulzweig sowie einen eigenständigen Gymnasialzweig unterteilt ist, informierten. Hier wurde besonders auf die Durchlässigkeit zwischen den parallel laufenden Schulzweigen verwiesen. Im Folgenden erläuterten die Stufenleitungen die spezifischen Angebote der einzelnen Schulzweige. Auch über das umfangreiche Ganztagsangebot, den berufsbezogenen Unterricht und die Gütesiegel in den Bereichen Berufs- und Studienorientierung und MINT sowie das neue iPad-Konzept wurde berichtet.

Über die gute Ausstattung der Alexander-von-Humboldt-Schule und die Angebote einzelner Fachbereiche konnten sich die Gäste bei einem Rundgang einen Überblick verschaffen. So wurden die Eltern, von denen auch einige ihre Kinder mitgebracht hatten, in Gruppen von Lehrern in den naturwissenschaftlichen Trakt, das Bistro, das Recherche- und Informationszentrum, den MINT-Raum, in dem sich die Robotik- und die Gravitrax-AG präsentierten, sowie in ein Klassenzimmer und die Musikräume geführt. Außerdem wurden sie anhand von im Foyer aufgebauten Ständen, Infowänden und Monitoren über die zahlreichen Angebote der Fremdsprachen und des Fachbereichs Sport, die Projekte des Fachbereichs Kunst, den Schulsanitätsdienst und die Arbeit der Schulgesundheitsfachkraft, die Bike-School, den Fachbereich AL, die Begabtenförderung und das iPad-Konzept informiert.

Überall standen Lehrer und Schüler den Gästen Rede und Antwort und versorgten sie mit detaillierten Informationen über den Regelunterricht, aber auch besondere Projekte und Arbeitsgemeinschaften. Wer genug gesehen hatte, konnte sich am Stand des Fachbereichs Französisch von Schülern einen leckeren Crêpe servieren lassen. Viele Eltern zeigten sich angetan von der Konzeption des Informationsabends, bei der sich die Schule auf sehr anschauliche Weise präsentiert habe.

Image

Anschrift

Schulstraße
35614 Aßlar

Anschrift

Schulstraße
35614 Aßlar

Kontakt

iserv Logo
iserv Logo
iserv Logo
iserv Logo
Image
iServ Button
Untis Button