Spanienaustausch fördert interkulturelles Lernen und Umweltbewusstsein
Vierzehn Schülerinnen und Schüler der Alexander-von-Humboldt-Schule Aßlar haben am Spanienaustausch teilgenommen und dabei vielfältige Erfahrungen in den Bereichen Nachhaltigkeit, Kultur, Sport und Di...
Artikel lesenGrundschüler begeistert von Experimentiertag an der Alexander-von-Humboldt-Schule
Schüler in der Lehrerrolle – dieses Prinzip bewährt sich immer wieder an der Alexander-von-Humboldt-Schule Aßlar, so auch beim diesjährigen „Experimentiertag“, zu dem über 300 Grundschüler aus Aßlar u...
Artikel lesenInformationsabend 2025 an der Alexander-von-Humboldt-Schule stößt auf reges Interesse
Im Anschluss an einen Experimentiertag für die Viertklässler der umliegenden Grundschulen waren deren Eltern am Abend zu einer Informationsveranstaltung in die Alexander-von-Humboldt-Schule Aßlar eing...
Artikel lesenSäuren, Farben und Zitrusduft: Chemie-AG forscht mit Zitronen und Limetten
Die Chemie-AG der Alexander-von-Humboldt-Schule Aßlar nimmt halbjährlich am hessischen Experimentalwettbewerb der Goethe-Universität Frankfurt „Chemie – mach mit!“ teil. In diesem Jahr drehte sich all...
Artikel lesenVolleyballturnier mit spannendem Finale
Beim jährlichen Volleyballturnier des Jahrgangs 9 der Alexander-von-Humboldt-Schule Aßlar hieß es auch diesmal wieder „Aufschlag, Annahme, Stellen und Schmettern“. Viele Schülerinnen und Schüler zeigt...
Artikel lesenHumboldt-Schüler experimentieren im BASF-Schülerlabor
Humboldt-Schüler experimentieren im BASF-Schülerlabor Im Rahmen der Begabtenförderung macht die Alexander-von-Humboldt-Schule Aßlar unter dem Stichwort „Zukunftsforscher“ besonders engagierten Schüler...
Artikel lesen
