Alle Neuigkeiten

Humboldt-Schüler experimentieren im BASF-Schülerlabor

Humboldt-Schüler experimentieren im BASF-Schülerlabor

Humboldt-Schüler experimentieren im BASF-Schülerlabor

Im Rahmen der Begabtenförderung macht die Alexander-von-Humboldt-Schule Aßlar unter dem Stichwort „Zukunftsforscher“ besonders engagierten Schülerinnen und Schülern immer wieder Zusatzangebote, oft an außerschulischen Lernorten. So nahmen 29 von naturwissenschaftlich interessierte Acht- und Neuntklässler die Möglichkeit wahr, einen Tag beim Chemiekonzern BASF in Ludwigshafen zu verbringen. Dabei wurden sie von den Fachlehrerinnen Anne Slota und Selina Köhler-Schuh begleitet.

Zunächst erhielt die Gruppe Informationen über das global agierende Unternehmen; besonders die Größe von etwa 10 Quadratkilometern, die den Konzern zum größten zusammenhängenden Chemiekomplex der Welt macht, beeindruckte die Schüler.

Nach einer Sicherheitseinweisung erhielten die Schüler, die in Gruppen arbeiteten, jeweils 16 Stoffe, die sie mit verschiedenen Verfahren identifizieren mussten. So untersuchten sie u.a. das Lösungsverhalten, das Gärvermögen, die Schüttdichte, den PH-Wert und die Flammverfärbung.

Mit ihren Experimentierangeboten will der Konzern interessierten Jugendlichen die Möglichkeit geben, Aspekte der Chemie praktisch zu erfahren. Den Humboldt-Schülern gefiel es sichtlich, in einem voll ausgestatteten Labor zu arbeiten, und sie waren mit großem Eifer bei der Sache. „Unsere Schüler haben einen interessanten, intensiven Tag erlebt, bei dem sie fachlich gefordert waren und durch den hohen Praxisanteil und ihr konzentriertes Arbeiten viel gelernt haben“, waren sich die begleitenden Lehrkräfte nach der Veranstaltung einig.

Image

Anschrift

Schulstraße
35614 Aßlar

Anschrift

Schulstraße
35614 Aßlar

Kontakt

iserv Logo
iserv Logo
iserv Logo
iserv Logo
Image
iServ Button
Untis Button