145 Schülerinnen und Schüler sind in einer Feierstunde als neue Fünftklässler an der Alexander-von-Humboldt-Schule Aßlar aufgenommen worden. Sie werden künftig in drei Mittelstufenschulklassen und drei Gymnasialklassen unterrichtet werden.
Die Einschulungsfeier fand in der festlich geschmückten Sporthalle statt und begann mit dem Auftritt des Orchesters des Jahrgangs 6 mit Paul Pfeiffer am Dirigentenpult. Für ihr Stück „Powerrock“ wurden die jungen Bläser mit reichlich Applaus belohnt. Nun hieß Schulleiter Peter Schmidt die Fünftklässler und ihre Familien an der Alexander-von-Humboldt-Schule willkommen. Weiter ging es mit „Stargazing“, gesungen vom Chor der Sechstklässler unter der Leitung von Michael Lindermann und Christian Reinstädtler. Die Theater-AG erheiterte das Publikum mit einer Szene aus dem Stück „Schneewittchen und die Rapper-Zwerge“, die Deutschlehrerin Julia Hoffmann den Schülern eingeübt hatte. Anschließend präsentierten sich erneut der Chor mit „Jetzt ist Sommer“ und das Blasorchester mit dem Titel „Let’s play“.
Bevor die mit Spannung erwartete Zuweisung zu den Klassen begann, wandten sich Stufenleiterin Nina Würz und Asmus Sprzagala, seit diesem Schuljahr für den Mittelstufenschulzweig verantwortlich, an die zahlreichen Familien. Ein kleiner Stoffpinguin auf dem Rednerpult symbolisierte das Schulmaskottchen, den Humboldt-Pinguin, dessen Eigenschaften sie auf den Schulalltag übertrugen. „Pinguine schützen sich gegenseitig, das wollen wir hier auch tun. Keiner schwimmt bei uns allein, ob im ruhigen Wasser oder wenn große Wellen kommen“, so die beiden Schulleitungsmitglieder, die den Schülern alles Gute für ihre Zeit an der Humboldt-Schule und den heutigen „Sprung ins kalte Wasser“ wünschten.
Über den roten Teppich durften die frischgebackenen Fünftklässler zu ihrem neuen Klassenlehrer laufen, der sie nach einem Gruppenfoto in den Klassenraum mitnahm. Währenddessen wurden die Eltern in der Schulaula mit Kaffee und Gebäck bewirtet.